Bremer U15-Delegation veredelt ihren Start auf norddeutscher Ebene

(vbe/Egzon Lekaj) Mit fünfmal Gold wie auch Silber und viermal Bronze, haben jüngst U15-Nachwuchsjudoka des Bremer Judo-Verbandes die norddeutschen Einzelmeisterschaften im schleswig-holsteinischen Oldenburg krönen können. Aber auch sechs fünfte und drei siebte Plätze lieferten einen großen Anteil an diesem Erfolg.

Als erfolgreichster Bremer Verein zeichnete sich die Judoschule Kano aus Bremerhaven mit fünf Titelgewinnen aus. Die weiteren Bremer Vertretungen mit Bremen 1860, Enjoy Judo Bremen, SC Panthera, Villa Vital und dem TSV Bassum untermauerten den insgesamt erfolgreichen Auftritt vor der nun anstehenden Sommerpause.

Die Ergebnisse  U15 männlichbis 34 kg: 1. Timofey Schell (Bremen 1860); bis 37 kg: 1. Abu-Darda Tashtamirov (Judoschule Kano Bremerhaven); bis 37 kg: 2. Joel Atalan (Enjoy Judo Bremen); bis 37 kg: 3. Can Kocaman (TSV Bassum); bis 37 kg: 3. Bogdan Oloinic (Judoschule Kano Bremerhaven); bis 40 kg: 1. Ansar Musayev (Judoschule Kano Bremerhaven); bis 46 kg: 1. Ruslan Becker (Judoschule Kano Bremerhaven); bis 50 kg: 1. Mansur Sautiev (Judoschule Kano Bremerhaven); bis 50 kg: 3. John Gluschenko (Bremen 1860); bis 50 kg: 5. Emanuel Atalan (Enjoy Judo Bremen); bis 55 kg: 1. Amir Borchashvili (Judoschule Kano Bremerhaven); bis 55 kg: 2. Valid Tutuev (Bremen 1860); bis 55 kg: 5. Ramzan Akhmadov (Bremen 1860); bis 60 kg: 5. Philipp Kartscher (Bremen 1860); bis 66 kg: 5. Dominik Krupa (TSV Bassum); über 66 kg: 7. Edward Stoll (Enjoy Judo Bremen) – U15 weiblich – bis 40 kg: 2. Alissa Totskiy (SC Panthera); bis 40 kg: 7. Mia Emma Klin (JC Villa Vital); bis 48 kg: 2. Lara Sophie Ahrens (JC Villa Vital); bis 48 kg: 5. Sarah Fleisch (Bremen 1860); bis 52 kg: 7. Henriette Meyer (HB); bis 57 kg: 3. Amalia Libich (SC Panthera)

Allen Platzierten und teilnehmenden Judoka gratulieren wir herzlich zu ihren Leistungen und danken auch den betreuenden Trainerinnen und Trainern für ihr Engagement.